Aschermittwochsrede

Mut zur Wahrheit…
... ist nötiger denn je, denn wir haben es zu tun mit
- einer Politikerkaste, die dem Volk systematisch wesentliche Probleme unserer Zeit verschweigt.
- Medien, die sich den Politikern soweit angenähert haben, dass ihnen jede kritische Distanz abhanden gekommen ist.
- Wächtern der “politischen Korrektheit”, die mittels Tabuisierung ganzer Themenfelder Denkverbote mitten in unseren Gehirnen einrichten möchten.
Und dies alles während der schwersten Krise seit dem 2. Weltkrieg, die aber niemanden auffällt, da Deutschland auf grund der Agenda 2010 sowie der eurobedingten Schwächung fast ganz Europas als Musterknabe erscheint.
Die AfD ist angetreten, um mutig in den Dialog zu gehen; um genau jene Themen anzusprechen und anzupacken, die für die Zukunft unseres Landes und Europas, die für die Zukunft unserer Kinder und Enkel entscheidend sein werden.
Im Jahre 1966 geboren in Herten/Westfalen. Verheiratet, Kinder.
Nach dem Abitur und einer Lehre zum Industriekaufmann (beim Bergbauzuliefererbetrieb Klöckner-Becorit GmbH in Castrop-Rauxel) kurzzeitige Beschäftigung dort als Industriekaufmann und danach - ab 1990 - Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg, danach juristisches Referendariat in Memmingen, Kempten/Allgäu und München.
Längere Auslandsaufenthalte in Südafrika (1990) und Südamerika (1994). Seit Anfang 1997 in Gera und dort als Rechtsanwalt - zeitweilig zusätzlich als Dozent im Rahmen der Fahrlehrerausbildung und für die IHK - tätig. Seit der Jugend politisch engagiert u. a. damals auch in der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGfM), einer Vereinigung, die sich für Verfolgte und Inhaftierte insbesondere im damaligen „Ostblock“ und insbesondere der DDR einsetzte. Deshalb - obwohl im „Westen“ lebend - von der Stasi überwacht; Stasi-Akte wurde geführt und war einsehbar. Viele Jahre in einer der Altparteien, die aber inzwischen fast alle ihre Ideale verraten und verkauft hat (CDU). Austritt deshalb vor einigen Jahren. Eintritt in die AfD im November 2013, seitdem Vorsitzender des Kreisverbandes Gera-Jena-Saale-Holzland-Kreis.
Seit Oktober 2014 MdL.
Vereinszugehörigkeiten u. a.:
Rechtsanwaltskammer Thüringen (Vorstandsmitglied: 2003 bis 27.08.2015) (www.rechtsanwaltskammer-thueringen.de)
Verein Deutsche Sprache e.V. (www.vds-ev.de)
Stiftung Deutsche Sprache (www.stiftung-deutsche-sprache.de)
Verein Gedenkstätte Amthordurchgang e. V. (www.torhaus-gera.de)
Boxclub Wismut Gera e. V. (www.bc-wismut-gera.de)
Deutsch-Tschechische Juristenvereinigung (www. dtjvcnsp.org)
Buga Förderverein (www.buga2007.de)
BVMW-Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. (www.bvmw.de)
Kirchbauförderverein der katholischen Propsteipfarrei St. Trinitatis Leipzig e. V. (www.bauverein-propstei-leipzig.de)
Studenten-Föderverein Gera e. V.
Förderverein Schiller- und Zabelgymnasium zu Gera e. V.
Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Verein „Historische Bibliothek des Thüringer Oberlandesgerichts in Jena“ e. V.
Mein Motto: „Es ist notwendig, politisch aktiv zu sein, um Deutschland vor denjenigen zu schützen, die zur Zeit das Sagen haben. Zuerst müssen die Bürgerinteressen vertreten und wahrgenommen werden, alles andere kommt danach!“